Hilfsmittelberatung
In der Geschäftsstelle des VBGS finden auf Terminvereinbarung Informations- und Beratungsangebote statt. Hier können Menschen mit oder ohne Beeinträchtigung oder Angehörige fachgerecht beraten werden. Ob Sie einen Schwerbehindertenausweis beantragen wollen, oder Gehhilfen benötigen, wir beraten Sie gerne. Ebenso stehen dem VBGS spezielle Tastaturen für verschiedene Arten von Beeinträchtigungen zur Verfügung, die auf Wunsch getestet werden können, welche Menschen mit Beeinträchtigungen ermöglichen das Internet zu nutzen. Für nähere Informationen kommen Sie gerne vorbei!
Sport für Diabetiker
Wir...
- zeigen Ihnen geeignete Bewegungsformen bei Diabetes
- erkennen Ihre Belastungsgrenze
- leiten Sie zu gesunden Übungen
- begleiten Sie professionell
- fördern Ihre Freude am Sport
- aktivieren damit Ihren Stoffwechsel
Wir bringen Sie in Bewegung!
Unsere Übungsstunde für Diabetiker ist immer mittwochs von 18.15 bis 19.30 Uhr
an der Waldorfschule, Blumendeller Straße 29, Mülheim Heißen
Neugierige und Interessierte sind herzlich zur Schnupperstunde eingeladen. Schauen Sie mal vorbei, machen Sie mit.
Informationen vorab erhalten Sie bei unserer Beratungsstelle, immer montags bis freitags 9-13 Uhr:
Zur aktuellen Info >>pdf
Tanz ohne Grenzen
Bei der inklusiven Disco im Ringlokschuppen werden Menschen mit oder ohne Beeinträchtigung vom Disco - Fieber gepackt.
Dass in der Disco alle „gleich“ sind, bestätigt auch diese Veranstaltung. Zu heißer Musik tanzen die zahlreichen Besucher bis zum Umfallen. Vom Erfolg der Veranstaltung bestätigt, steigt die inklusive Disco
jeden 2. Freitag im Monat von 19 bis 22 Uhr im Ringlokschuppen
Besucher kommen aus dem ganzen Ruhrgebiet.
Spiel und Spaß
Bewegungsspiele
In unseren inklusiven Gruppen für Kinder und Jugendliche mit oder ohne Beeinträchtigung möchten wir über altersangemessene Übungen, Bewegungsspiele und Gymnastik in der Halle die Zusammengehörigkeit und das soziale Miteinander untereinander fördern. Ohne Leistungsdruck verbringen wir unsere Freizeit mit Spaß gemeinsam.
Schwimmen
In diesen ebenfalls inklusiven Sportgruppen wird den Kindern, angefangen in der Kita, mit denen der VBGS kooperiert, die richtige Bewegung im Wasser vermittelt. Mit Spaß und Freude wird in diesen Gruppen der Weg in den Leistungsbereich bereitet, unter Berücksichtigung individueller Unterschiede. So erlernen die Kinder ohne Leistungsdruck das Schwimmen.
Kegeln
Gut Holz, gut Holz, gut Holz - Holz - Holz. So ertönt es häufig, wenn VBGS - Mitglieder und Gäste auf der Kegelbahn im „Haus Hattrick“ und im „Haus des Sports“ mal wieder alle Neune geworfen haben.
Kegeln - ein toller Freizeitspaß!
Wir nehmen auch Sportgutscheine an.